Datenschutzbestimmungen
DATENSCHUTZINFORMATIONEN
Verwendung von Geräteinformationen
Wir nutzen die erfassten Geräteinformationen, um potenzielle Risiken und Betrugsfälle zu identifizieren (z. B. Ihre IP-Adresse) und unsere Website allgemein zu verbessern und zu optimieren. Dies umfasst Analysen zum Navigationsverhalten unserer Kunden, deren Interaktion mit der Website sowie die Bewertung unserer Marketing- und Werbekampagnen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten geben wir an Dritte weiter, die uns bei der Verarbeitung dieser Daten unterstützen. Beispielsweise nutzen wir Shopify für den Betrieb unseres Onlineshops. Details zur Datenverarbeitung durch Shopify finden Sie unter: Shopify Datenschutzrichtlinie.
Ebenso verwenden wir Google Analytics, um Einblicke in das Nutzungsverhalten unserer Kunden auf der Website zu erhalten. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: Google Datenschutzrichtlinie.
Sie können Google Analytics deaktivieren unter: Google Analytics Opt-out.
In bestimmten Fällen teilen wir Ihre personenbezogenen Daten auch, um gesetzliche Vorgaben oder behördliche Anforderungen zu erfüllen, beispielsweise im Rahmen einer Vorladung, eines Durchsuchungsbefehls oder anderer rechtmäßiger Anfragen, oder um unsere Rechte zu schützen.
VERHALTENSBASIERTE WERBUNG
Wie oben erwähnt, nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen zielgerichtete Werbung oder Marketinginhalte bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen über die Funktionsweise zielgerichteter Werbung finden Sie auf der NAI-Aufklärungsseite.
Deaktivierung zielgerichteter Anzeigen:
Zusätzlich können Sie zielgerichtete Werbung über das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance deaktivieren: DAA Opt-out.
DO NOT TRACK
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Datenerfassungs- und Verarbeitungsverfahren nicht ändern, wenn Ihr Browser ein "Do Not Track"-Signal sendet.
IHRE RECHTE
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, deren Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung zu verlangen. Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Wir verarbeiten Ihre Daten entweder zur Vertragserfüllung (z. B. bei einer Bestellung über die Website) oder zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten auch außerhalb Europas, etwa in Kanada oder den USA, verarbeitet werden können.
AUFBEWAHRUNG VON DATEN
Bestellinformationen bewahren wir so lange auf, wie es für unsere Aufzeichnungen erforderlich ist, es sei denn, Sie fordern uns ausdrücklich zur Löschung dieser Daten auf.
ÄNDERUNGEN
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen.
KONTAKT
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien, bei Fragen oder Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: info@niyaofficial.de